
HAUSRUCK TOUR
Willst du den Wind im Gesicht spüren und die Freiheit auf zwei Rädern genießen?
Hast du Lust auf eine Ausfahrt durch die malerische Landschaft des Hausruckviertels?
Bist du bereit für eine Enduro-Ausfahrt auf Wald-, Schotter- und Asphaltstraßen legal in Österreich?
​
Nach dieser faszinierenden, landschaftlich geprägten Tour fällt es dir sicherlich schwer, die Endurostiefel wieder auszuziehen – denn wer sich einmal mit dem Enduro-Virus angesteckt hat, kommt so schnell nicht davon los!
​
​
​






















DAS ERWATET DICH​
Ab diesem Jahr bieten wir zwei verschiedene Varianten unserer beliebten Hausrucktour an:
​
Big Enduro Hausrucktour
Die Hausruck Tour verbindet das idyllische Innviertel mit dem malerischen Hausruckviertel und führt entlang historisch bedeutender Wege, die einst die Grenze zwischen Österreich und Deutschland markierten. Die Tour wechselt gekonnt zwischen Asphalt, schattigen Waldwegen, festem Schotter und urigen Hohlwegen. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis voller Adrenalin und Enduro-Feeling wird es schwer, die Stiefel wieder auszuziehen und sich vom Enduro-Fieber wieder loszureißen! Die Tour ist auch für Einsteiger geeignet, kann jedoch aufgrund der gesamten Fahrzeit bzw. Kilometeranzahl körperlich herausfordernd sein. Die Tour besteht aus 50% Schotterstraßen und 50% Asphalt.
​
Sport Enduro Hausrucktour
Die neue interpretierte Sport Enduro Variante der Hausrucktour ist für Teilnehmer gedacht, die ihre ersten Offroad-Erfahrungen bereits sammeln konnten. Sie verbindet Enduro wandern mit gelegentlichen Challenges in diversen Playgrounds z.B. Kiesgruben und Sektionen in privaten Waldstücken.
Auch diese Tour verläuft, entlang der einstigen Grenze zwischen Österreich und Deutschland und führt, unterbrochen von kurzen Asphaltabschnitten, über schöne Wald-, Schotter- und Hohlwege durch die idyllische Landschaft des Hausruckviertels.
Wirklich geübte Big Enduro Fahrer können auch an dieser sportlichen Variante der Hausrucktour, sozusagen als „Gastfahrer“, teilnehmen. Hier gilt allerdings Stollenreifenpflicht! Bei dieser Tour werden mehrere Kiesgruben als Stopps für Trainingseinheiten angefahren. Der Tag besteht aus 50% Schotterstraßen und 50% Kiesgrube.​
LEISTUNGEN
-
Tour in einer Kleingruppe (ca. 6-9 Teilnehmer)
-
technische Hilfestellung bei kleinen Pannen
-
Einheimischer und erfahrener Tourguide
-
Fotoservice
​
PROGRAMM
08:00 / 09:00 Uhr - Eintreffen der Teilnehmerinnen, Begrüßung und Übergabe der Leihfahrzeuge
08:30 / 09:15 Uhr - Einweisung und Tourbeginn
12:00 / 12:00 Uhr - Mittagspause in einem ländlichen Gasthaus, anschließend Weiterführung der Tour
17:00 / 16:00 Uhr - Veranstaltungsende
​
(Wir empfehlen dir, einen Camelbag oder Rucksack mitzunehmen, um mit ausreichend Durstlöscher und Snacks versorgt zu sein. Auch eine Regenjacke kann hilfreich sein, um für alle Wetterbedingungen gerüstet zu sein.)
MOTORRADINFORMATIONEN
Hard- oder Big Enduro mit Straßenzulassung und Stollen- oder Enduro Reifen.
Solltest du mit deinem Bike dabei sein, benötigst du ein amtliches Kennzeichen mit gültigem Pickerl und dementsprechende Fahrzeugpapiere.
Leihmotorrad und Bekleidung auf Anfrage möglich!
​
SCHWIERIGKEITSGRAD
1-3
​
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
-
Führerscheinpflicht, A oder A2
-
Einverständnis mit der Haftungsausschlusserklärung (ggf. vom Erziehungsberechtigten)
-
entsprechende Schutzbekleidung: Enduro Stiefel, Helm, Handschuhe, Hose mit Protektoren und Brustpanzer (Leihbekleidung auf Anfrage möglich)​​​
​
​​
PREISE
Trainingsbeitrag: 170,- €
Mietmotorrad: 170,- € inklusive Benzin
Leihbekleidung: 40,- €
Hier geht's zur Leihmotorradflotte!
​​​​​
​
​
​
​
​
​
TERMINE
Sollte bei einem Termin keine Buchung oder kein Leihmotorrad mehr möglich sein, ist es beim jeweiligen Termin notiert!
​​15.04.2026 Sportenduro Hausrucktour, Frankenburg
27.05.2026 Big Enduro Hausrucktour, St. Martin i/I
​10.06.2026 Sportenduro Hausrucktour, Frankenburg
24.06.2026 Big Enduro Hausrucktour, St. Martin i/I
22.07.2026 Big Enduro Hausrucktour, St. Martin i/I
19.08.2026 Sportenduro Hausrucktour, Frankenburg
02.09.2026 Big Enduro Hausrucktour, St. Martin i/I
​
​
​
​
​
